Wir freuen uns bei „Hier klingt’s mir gut“ Teil eines wertvollen Netzwerks zu sein und möchten für die Unterstützung aus dem Amateurmusikfonds einfach mal Danke sagen. Seit 2023 wurden bundesweit bereits 375 Förderzusagen ausgesprochen, und allein im Jahr 2024 wurden 169 inspirierende Projekte unterstützt. Der Bundesverband Chor & Orchester (BMCO) setzt sich weiterhin engagiert für die Förderung von Amateurmusik ein, um sicherzustellen, dass auch in Zukunft kreative Projekte eine Chance erhalten.
Wir sind glücklich, dass unser vom Allgemeinen Cäcilienverband getragenes Projekt im Rahmen dieser Förderung eine Plattform erhalten hat. Die Möglichkeit, mit Menschen und Ensembles zu arbeiten, die für eine barrierefreie musikalische Zukunft stehen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Dank der Förderung können wir gemeinsam wachsen und Musik zu einem inklusiveren Erlebnis machen.
Wer mehr über die geförderten Projekte erfahren möchte, kann auf der Instagram-Seite vom BMCO aktuell einen Vorstellungsfilm sehen. Neben „Hier klingt’s mir gut“ werden auch drei weitere inspirierende Projekte vom BMCO gefördert: Die beeindruckende „Kunstsymbiose von Klängen und Bildern“ aus Ludwigsburg, der KellaPopChor aus der Uckermark und die Aufführung von „Karneval der Tiere“ des Orchesters der St. Laurentii-Kirche in Itzehoe.
Diese Vielfalt an Projekten zeigt, wie reich die Amateurmusikszene in Deutschland ist. Wir sind gespannt auf die kommenden Ereignisse, auf zukünftige Prädikatvergaben und natürlich auf viele unvergessliche Konzerte. Gemeinsam setzen wir uns weiter dafür ein, dass Musik alle Menschen erreicht – barrierefrei und mit viel Spaß!
Wir danken dem Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland, dem BMCO und dem Amateurmusikfonds für ihre Unterstützung und freuen uns auf alles, was noch kommt!
Euer Team von Hier klingt’s mir gut