Hier klingt’s mir gut: Auch für Studierende

Seit unserem Start haben wir unglaublich positive Rückmeldungen erhalten, die uns Mut machen, unser Projekt „Hier klingt’s mir gut“ energisch fortzusetzen. Wir haben viele Bewerbungen für das Prädikat vorliegen und stehen in engem Austausch mit Einrichtungen und Chören. Eine häufig geäußerte Anregung, die wir aufgegriffen haben, betrifft den Mangel an Praxisorientierung in der Musikausbildung, was den Bereich Musik und gesellschaftliche Teilhabe angeht.

In Zusammenarbeit mit unserem wissenschaftlichen Beirat und Projektpartnern planen wir daher neue Praxismodule für Musikausbildungsstätten. Diese Module zielen darauf ab, den Studierenden nicht nur Fachwissen, sondern auch die Kompetenzen für eine aktive Gestaltung von kultureller Teilhabe in Chören, Orchestern und Ensembles zu vermitteln. Es ist ein aufregender Schritt vorwärts, und wir sind begeistert von der Perspektive, Ausbildungsinhalte zu schaffen, die sowohl ästhetisch interessant als auch gesellschaftlich relevant sind.

Musik ist ein Schlüssel für Inklusion, den es auch in der Musikausbildung zu nutzen gilt.

Matthias Slunitschek (Projektsprecher)

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner Skip to content